Ein altes Sprichwort, gilt es auch heute moch?? Maximilian wird Schmied! Maximiliam will nicht Schmied werden, nein, Maximilian WIRD Schmied! Nichts ungewöhnliches, oder?? Maximilian ist 12 und ein halbes Jahre alt; er weiß seit etwa zwei Jahren, daß er Schmied wird; Heute war er bei mir, um an einem Messerschmiede-Kurs teilzunehmen; kurzfristig haben zwei ander […]
Archiv für April 2011
Früh übt sich wer ein Meister werden will,…
30. April 2011Warten auf das Weihfeuer,….
23. April 2011Karsamstag, so wie seit 30 Jahren warten meine Frau und ich auf die „Weichfeia-Troga“ (Weihfeuer – Zustelldienst); so um 9 Uhr vormittags kommen dann die ersten zwei; „Feuer“ kann man zu dem, was sie bringen nicht wirklich sagen, denn man kann schon von weitem die Rauchsäulen erkennen, unter denen sie gehen, sozusagen ein Ur-GPS,.. Wir […]
Gesegnete Ostern 2011!!!
22. April 2011Im Namen des Schmiede-Teams der Stubenberger Dorfschmiede wünsche ich allen Freunden, Kunden und allen, die sich auf diese Website verirren, frohe und gesegnete Ostern 2011!! Ein Stück Davon Euere Dorfschmied
EN 1090, Sepp Hermann hat einen konstruktiven Lösungsvorschlag,….
20. April 2011Anbei der offene Brief an die Bundesinnung Metalltechnik in Wien; Wer die Wirtschaftskraft von nebenan mit ihren tausenden Green-Jobs unterstützen möchte, der sollte das mal überdenken,….. Gesegnete Ostern wünsche ich Euch Allen!! Euer Dorfschmied
Pfannen Schmiede Seminar in der Dorfschmiede
18. April 2011„Selber eine Pfanne schmieden, geht das??“ Diese Frage habe ich in den vergangenen Jahren des öfteren gehört; nun hat endlich das schon so lange geplante „Pfannen Schmiedeseminar“ stattgefunden; drei mutige Versuchskaninchen haben´s gewagt!!! Aus einem Flacheisen 60×20 eine Pfanne mit 180mm unterem Durchmesser geschmiedet, besäumt und geschliffen, gebürstet, EINGEBRATEN und – das wichtigste, steirischen Speck […]